Portrait
Regionalgruppe Interlaken-Oberhasli
Das Gebiet der Regionalgruppe Interlaken-Oberhasli umfasst 29 Gemeinden mit insgesamt 381 Mitgliedern.
Der kulturelle Reichtum der Region ist gross und vielfältig. Er reicht von einfachen landwirtschaftlichen Bauten über reichverzierte Wohnbauten der traditionellen Zimmermannskunst und gut erhaltene Ortsbilder bis zu den Grandhotels der obersten Preisklassen. Die grossartige Bergwelt mit einer beachtlichen Anzahl historischer Bahn- und Tourismusbauten prägt die Region entscheidend mit.
Die Bauberatenden leisten täglich aktiven Einsatz für den Erhalt, die Umnutzung und den Weiterbau dieser Kulturgüter. Jährlich vermitteln sie erfolgreich Beiträge aus dem Lotteriefond, unterstützen den Wiederaufbau von Trockenmauern und ermöglichen mit der Aktion zur Erhaltung der traditionellen Holzschindeldächer seit über 20 Jahren Beiträge, die inzwischen insgesamt die Fünf-Millionen-Grenze überschritten haben.
Mit Führungen und interessanten Jahresversammlungen sowie mit periodischen Medienmitteilungen wird der Kontakt mit den Mitgliedern und der Öffentlichkeit gepflegt.
Kontakt:
Silvia Kappeler, Präsidentin, M: 079 647 14 91
kappeler_ag(at)bluewin.ch
Heinrich Sauter, Bauberaterobmann, G: 031 321 76 21
sautergrieder(at)quicknet.ch
Spendenaufruf 2019

Inschriften an Häusern, Speichern und Gaden erlauben uns interessante Einblicke in die Lebensart vergangener Zeit. Sie sind nebst einem «offenen Geschichtsbuch» auch kunsthandwerkliches Kulturgut. Kalligraphen reisten durchs Land und wer etwas auf sich hielt liess sich von ihnen das Haus mit Inschriften verschönern.
Für den Sommerausflug 2020 planen wir eine Reise ins urchige Guttannen am Grimselpass wo uns die Hausbesitzer empfangen und die Restauratoren in ihre Kunst einführen werden.
Dank dem Einsatz unserer Bauberatenden konnte der Berner Heimatschutz, Region Interlaken-Oberhasli seit 1995 über den Lotteriefond mehrere hunderttausend Franken an Restaurierungen von Hausinschriften vermitteln. Bei sehr hohen Restaurierungskosten müssen die Eigentümer grosse Restkosten aufbringen was nicht immer einfach ist.
Leider gibt es immer wieder Härtefälle, speziell bei sehr hohen Restaurierungskosten, wo Eigentümer mit den verbleibenden Restkosten stark belastet werden. Mit dem Spendenaufruf wollen wir dazu beitragen, dass wertvolle Hausinschriften als Kulturgut gepflegt und erhalten werden können. > weitere Informationen (pdf 175 KB)
Bankverbindung
Bank EKI Genossenschaft
3800 Interlaken
30-38252-6
Regionalgruppe Interlaken-Oberhasli
CH44 0839 3021 4070 8211 8
Jahresbericht 2018
Wir suchen neue Kräfte für den Vorstand

Machen Sie mit – wir freuen uns auf Sie!